• Menü
  • Startseite
  • Suche
  • Warenkorb
  • Mein Programm
  • Anmelden
  1. Startseite
  2. 4. Digital Justice Summit

Digital Justice Summit

Deutschlands Justiz gemeinsam moderner machen!

Oliver Lorenz
©

Nachricht vom CEO

Liebe Community unseres Digital Justice Summit,

der 3. Digital Justice Summit (DJS) vom 25. und 26. November 2024 im Berliner Hotel de Rome hat mit rund 300 Teilnehmenden wieder eine Plattform für intensiven Austausch, spannende Diskussionen und neue Perspektiven geboten.

Die gewonnenen Erkenntnisse, Fragen und Ideen nehmen wir mit, um die Digitalisierung der Justiz auch im kommenden Jahr mit innovativen Ansätzen voranzubringen. Tragen Sie sich den 24. und 25. November 2025 in Ihren Kalender ein, denn da begrüßen wir Sie zu unserem 4. Digital Justice Summit.

Eindrücke des Kongresses aus 2024 können Sie über diesen Rückblick zu unserem Format gewinnen.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Oliver Lorenz
CEO Wegweiser

Partner 2024

Partner 2024

Strategischer Hauptpartner

-Partnerprofil
ibm_logor

Institutionelle Hauptpartner

BNotK
brak-cd_logo
dav-logo
tech legal

Gold-Partner

Logo Materna Information & Communications SE
tr_logo_pos_rgb_2

Silber-Partner

logo-dvhaus
exelentic_logo
Sinc
Logo t3k.ai
Westernacher

Hauptmedienpartner

Beck

Bronze-Partner

aleph-alpha
logotype_d_vertical_positive
gbs_logo_terracotta
uipath-promo-logo-digital-rgb-ob

Content-Partner

Bundesverband der Wirtschaftskanzleien in Deutschland e.V.
recode.law

Medienpartner

Kommentar
-Partnerprofil
voice
Zu den Partnern

4. Digital Justice Summit

Deutschlands Justiz gemeinsam moderner machen!

  • 24.–25. November
  • Hotline
    +49 30 284881-0
Programm Tickets
Partner-Pakete
smn_231129-weg-175

Der Kongress zur digitalen Zukunft der Justiz

Der Digital Justice Summit treibt den digitalen Wandel im Justizwesen aktiv voran. Er bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Justiz, Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft. Ziel ist ein gesamtgesellschaftlicher Dialog über Strategien, Technologien und Lösungen zur Modernisierung der Justiz – national wie europäisch. Hier vernetzen sich Entscheider und Impulsgeber, um den Rechtsstaat von morgen konkret zu gestalten.

Programm Tickets Partner-Pakete Referent*innen

Grußwort von der Kongresspräsidentin

Brigitte Zypries
©

Sehr geehrte Damen und Herren,

beim 3. Digital Justice Summit waren die Hallen des Hotel de Rome gut gefüllt und ich freue mich, wenn ich viele von Ihnen nächstes Jahr im November
wieder dort treffe. Die Diskussion, wie der Rechtsstaat durch Modernisierung seine Funktionsfähigkeit erhalten kann, muss ja weitergeführt werden.
Das Jahr 2030, in dem über 40 % der Richter und Richterinnen sowie Staatsanwälte in den Ruhestand gehen, ist nur noch sechs Jahre entfernt. Keine lange Zeit, um durchgreifende Reformen umzusetzen, die die Justiz und damit den Rechtsstaat arbeitsfähig halten.

Die Zeit würde eventuell reichen, wenn die Politik und die Justizverwaltung denn wüssten, was sie zur Erleichterung der Arbeit in der Justiz einführen sollten. Aber das ist keineswegs klar – genauso wenig wie die verschieden Pilotanwendungen in den Gerichten bisher in einem größerem Maßstab eingeführt wurden. Die zügige Einführung von digitalen Anwendungen und Automatisierungsprozessen, die die Arbeitsabläufe erleichtern, verschlanken und schneller machen, bleibt also ein Thema ganz oben auf der Agenda. Wir werden auch diesmal wieder Anregungen geben, welche Anwendungen bereits erfolgreich – auch in anderen Staaten – laufen und leicht auch bei uns einzuführen wären. Deutsche Startups werden ihre Ideen für die Digitalisierung der Justiz pitchen und sicher werden wieder Fragen der Governance und der Fallstricke des föderalen Systems zu erörtern sein.

Haben Sie eine gute Zeit bis zum Wiedersehen am 24. und 25. November 2025 in Berlin!


Ihre Brigitte Zypries,

Kongresspräsidentin des Digital Justice Summit

VdZ
Infos zu VdZ
Webinar Formate

DJS365-Digital

  • Weiterlesen über DJS365-Digital
DJS365-Digital
DJS Fachausstellung

Fachausstellung

  • Weiterlesen über Fachausstellung
Fachausstellung
smn_231130-weg-116_0

Strategische Inhaltsebenen 2025

  • Weiterlesen über Strategische Inhaltsebenen 2025
Strategische Inhaltsebenen 2025
Formate

Formate

  • Weiterlesen über Formate
Formate
News
14.03.2024
Die Bundesministerin Nancy Faeser spricht auf dem 10. Zukunftskongress Staat & Verwaltung
30.01.2024
Kongresspräsidentin Zypries im VdZ-Interview
08.01.2024
Das Video im Nachgang des 2. DJS 2023 ist da
alle News

Rückblick 2024

3. Digital Justice Summit

Kalender

November
November 
24
13:00–22:00

4. Digital Justice Summit

Deutschlands Justiz gemeinsam moderner machen!

Zum Event Programm Registrierung Termin herunterladen
November
24
12:00–21:00
November 
24
13:00–22:00

4. Digital Justice Summit

Deutschlands Justiz gemeinsam moderner machen!

Zum Event Programm Registrierung Termin herunterladen
November
25
07:45–16:15

Zu allen Wegweiser Veranstaltungen

On Demand

Aufzeichnungen unserer Webinare finden Sie auf unserem Youtube-Kanal
wegweiser.tv

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Newsletter
  • Linked In
  • Youtube
  • x/twitter
© 2025 Wegweiser Media & Conferences GmbH
Entdecken Sie unsere Veranstaltungen und Studien rund um die Gestaltung von morgen.
wegweiser.de

Suche

Login

Wegweiser-Account freischalten / Passwort neu setzen

  • Wegweiser-Account freischalten / Passwort neu setzen
  • Start
  • Partner
    • Partner-Pakete
  • 4. Digital Justice Summit
    • Programm
    • Inhaltsebenen
    • Digital Justice Award
    • Tickets
    • Fachausstellung
    • Referent*innen
    • Beirat
    • Zahlen und Fakten
    • Teilnehmende Institutionen 2024
    • Formate
    • Location
  • DJS365-Digital
  • Medien
    • News
    • Impressionen
    • Videos
    • Akkreditierung
    • Pressematerial und Social Media
  • Service & Kontakt
    • Mein Programm
    • Ersatzteilnehmer
    • Teilnahmebescheinigung
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Linked In
  • Youtube
  • x/twitter

Suche

Wegweiser Online Shop

Der Wegweiser Online Shop geht in Kürze online.

Benutzermenü

  • Anmelden