Bild
Referat 2.4 - Informationstechnik, Digitalisierung der Justiz, Fachaufsicht ZenIT Überwachungsstelle für Barrierefreiheit von Web- und Anwendungstechnologien für den Bereich der Justiz im Land Brandenburg
Ministerium der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg
Stefan Kundt ist als IT-Projektleiter für KI-Projekte in der Justiz tätig und arbeite in dieser Funktion im Ministerium der Justiz und für Digitalisierung des Landes Brandenburg.
Mit seinem Hintergrund aus der Verwaltungswissenschaft bringt er das tiefe Verständnis für die Justizprozesse und die Abläufe der öffentlichen Verwaltung in die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Er ist davon überzeugt, dass die Digitalisierung der Justiz nur gelingt, wenn Verwaltungswissen, Prozess-Know-how und modernste Technologie miteinander verbunden werden. Sein Ziel ist es, durch innovative KI-Anwendungen wie KAI die Effizienz, die Arbeitsbedingungen und damit die Attraktivität der Brandenburger Justiz nachhaltig zu steigern.
Mit seinem Hintergrund aus der Verwaltungswissenschaft bringt er das tiefe Verständnis für die Justizprozesse und die Abläufe der öffentlichen Verwaltung in die interdisziplinäre Zusammenarbeit ein.
Er ist davon überzeugt, dass die Digitalisierung der Justiz nur gelingt, wenn Verwaltungswissen, Prozess-Know-how und modernste Technologie miteinander verbunden werden. Sein Ziel ist es, durch innovative KI-Anwendungen wie KAI die Effizienz, die Arbeitsbedingungen und damit die Attraktivität der Brandenburger Justiz nachhaltig zu steigern.