Plenum am Vormittag I.II
Verliert die Justiz den Anschluss in der digitalen Gesellschaft? Deutschlands (notwendige) Strategie für eine moderne Justiz 2030!
Mit der gesetzlich verankerten Einführung der elektronischen Akte (eAkte) bis zum Jahr 2026 schien die Wegstrecke der Digitalisierung in der Justiz lange Zeit klar. Spätestens die Zeit der Pandemie hat deutlich vor Augen geführt, dass für die Gerichte an vielen Stellen dringender Handlungsbedarf in Sachen Digitalisierung besteht. Die Justiz läuft ansonsten Gefahr, den Anschluss in einer digitalen Gesellschaft zu verlieren. An einer gemeinsamen Strategie für eine digitale Justiz 2030 (und darüber) hinaus mangelt es bisher.
Im Plenum am Vormittag werden ebendiese Fragen diskutiert und Bedeutung, Handlungsfelder und Anforderungen an eine Digitalstrategie der Justiz 2030 erörtert