Award für Innovation und Digitalisierungsfortschritt in der Justiz
Der Digital Justice Award wurde nun bereits schon zweimal im Rahmen des Digital Justice Summits verliehen. Der Award prämiert herausragende, innovative Produkte/Dienstleistungen, die Hebelwirkungen für die Modernisierung und Digitalisierung der Justiz darstellen. Dadurch verleiht er diesen Innovationen Anerkennung und gibt ihnen eine größere Sichtweite, um auch als Anreiz für andere zu wirken.
Mit dem Ziel, Digitalisierung in der Justiz voranzutreiben, Anreize zu schaffen und Innovationen zu fördern, bekommen 5 Start-ups die Möglichkeit, sich oder ihr Produkt/ihre Dienstleistung auf dem Digital Justice Summit zu pitchen.
2. Digital Justice Award 2024
Die Gewinner*innen 2024
Aus 17 Einreichungen sind nach einer Umfrage im Markt (Schwerpunkt Justiz) und der Jurybewertung die Startups Aleph Alpha, dskrpt, Exelentic, laizee.ai und NOTARIUS als die 5 Gewinner*innen hervorgegangen und hatten die Möglichkeit, ihre Produkte auf der großen Bühne des 3. Digital Justice Summits zu pitchen.
Exelentic wurde über ein Live-Voting als Publikumsliebling ausgewählt und hat somit zusätzlich einen Beitrag auf VdZ.org sowie ein kostenfreies Silber-Paket für den 4. Digital Justice Summit 2025 gewonnen.
Die Jury
Die Jury setzt sich aus den unabhängigen und qualifizierten Köpfen des Beirats des Digital Justice Summit zusammen und entscheidet über die Shortlist. Die Teilnehmenden des Digital Justice Summit wählen dann live vor Ort den Sieger oder die Siegerin.
Brigitte Zypries
Kongresspräsidentin Digital Justice Summit
Alisha Andert, LL.M.
Vorstandsvorsitzende/ Mitgründerin und Geschäftsführerin
Legal Tech Verband Deutschland/ This is Legal Design
Ellen Best
Richterin, Supervisorin sowie Mediatorin
Dr. Peter Röthemeyer
Jurist und Mediator (ehemals Richter und Ministerialbeamter)
Paul F. Welter
Affiliate @ CodeX – The Stanford Center for Legal Informatics
Co-Founder @ recode.law e.V.
Ihre Ansprechpartner*innen
Rund um die Bewerbung und den Award
Florian Haberland
Projektmanager Forschung & Business Development
Wegweiser Research & Strategy GmbH
Rund um VdZ
Digital Justice Summit
Mit dem Ziel "Deutschlands Justiz gemeinsam moderner zu machen!" begreift sich der Digital Justice Summit unter Kongresspräsidentschaft von Brigitte Zypries, Bundesministerin a.D., als Plattform des Austausches der Expertise, Erfahrungen und innovativen Ideen. Bezugnehmend auf die strukturellen und politischen Aufgaben für die Justiz der Zukunft vernetzt der Summit die Gerichte der verschiedenen Gerichtsbarkeiten, die Anwaltschaft, den Justizvollzug, die Justizverwaltung, das Notariat, die Rechtsberatung sowie Vertreter*innen der Digitalwirtschaft, insbesondere der Legal-Tech-Szene. Der 4. Digital Justice Summit findet am 24. und 25. November 2025 in Berlin statt.
Und wissen Sie um unsere wissenschaftlichen Projekte und Studien?
Vielfalt entdecken