November
30
08:30–09:25
Salon 5
II. Das Legal-Design Frühstück
Legal Design als agiler Prozess für Innovation in der Justiz: Wie können Veränderungsprozesse fortlaufend bedarfsgerecht gestaltet werden?
Das Legal-Design Frühstück behandelt eine neue, nutzerzentrierte Sichtweise des juristischen Ökosystems und zeigt die Notwendigkeit agiler Methoden für die Rechtsbranche. Im Zentrum steht die Beantwortung folgender Fragen:
- Was kann die Justiz von Produktdesign und LegalTech lernen?
- Warum braucht die Digitalisierung der Justiz mehr Fokus auf Nutzerbedürfnisse?
- Wie kann die Justiz zum Dienstleister seiner Bürgerinnen und Bürger werden?
- Wie gestaltet sich die Zukunft der Justiz durch Legal Design?
- Welche Innovationsskills braucht es in der Justiz für eine erfolgreiche Transformation?
- Wie kann es gelingen, die Justiz agiler zu gestalten?