Die Studie Digital Justice Monitor 2025/26 - Digitalisierung, KI & Effizienz analysiert im Zeitfenster September und Oktober 2025 den Durchdringungsgrad der Digitalisierung in der deutschen Justiz, den Status quo der Digitalisierung, mögliche Effizienzeffekte durch den Einsatz von KI sowie Entwicklungsperspektiven. Grundlage der Studie sind die Themen und Erfahrungen durch die Digital Justice Summits, Experten*inneninterviews und Praxisanalysen. Ziel ist ein Impulspapier mit konkreten Handlungsempfehlungen für Justiz, Politik und Technologiepartner.