Forum II.II.2

Forum II.II.2

Zukunft der IT-Landschaft der Justiz: Rechenzentren, Cloud und KI – Fundament oder Flaschenhals?

25. November
14:4515:45

Forum II.II.2

Zukunft der IT-Landschaft der Justiz: Rechenzentren, Cloud und KI – Fundament oder Flaschenhals?

Change Maker II - Digitale Infrastrukturen

Zwischen föderaler IT-Komplexität, steigenden Anforderungen an Datenschutz, Resilienz und Zukunftsfähigkeit sowie dem politischen Willen zur Modernisierung rückt die Frage in den Fokus: Wie sieht eine tragfähige, konsolidierte und KI-fähige Infrastruktur für die Justiz von morgen aus?

Der Koalitionsvertrag 2025 setzt klare Impulse: Die bundeseinheitlichen Justizcloud soll gemeinsam mit den Ländern aufgebaut, die Deutsche Verwaltungscloud (DVC) weiterentwickelt und ein souveräner Deutschland-Stack etabliert werden – interoperabel, skalierbar, europäisch anschlussfähig und geeignet für den Einsatz von KI und Basiskomponenten.

Diese Session beleuchtet zentrale Handlungsfelder der digitalen Justizinfrastruktur:

  • Wie viele Rechenzentren und technische Plattformen sind nötig – und wie viele sind zukunftsfähig?

  • Welche Voraussetzungen müssen geschaffen werden, damit KI-Anwendungen rechtsstaatlich, sicher und wirtschaftlich betrieben werden können?

  • Welche Rolle spielt das Justizportal als zentraler Zugangspunkt für digitale Verfahren – und wie kann es in die Cloud-Architektur integriert werden?

Weitere Themenschwerpunkte:

  • Konsolidierung, um ökologische wie ökonomische Nachhaltigkeit zu sichern

  • Technologischer Wandel: Wie reagieren Infrastrukturmodelle auf neue Anforderungen wie LLMs und digitale Beweismittel?

  • Europäische Perspektiven: Wo bestehen bereits kosteneffiziente Cloud-Alternativen, die für die Justiz genutzt werden könnten?