Werkstatt I.II.3 (Mini-Barcamp)

Werkstatt I.II.3 (Mini-Barcamp)

Zahlen, die zählen – Steuerungsrelevante Kennwerte der Justizdigitalisierung

24. November
13:3014:30

Werkstatt I.II.3 (Mini-Barcamp)

Zahlen, die zählen – Steuerungsrelevante Kennwerte der Justizdigitalisierung

Change Maker II - Digitale Infrastrukturen

Digitalisierung ist kein Selbstzweck – ihre Wirkung muss messbar und steuerbar sein. Während in der Wirtschaft digitale Transformationsprozesse längst mit klaren Effizienzzielen, messbaren Ergebnissen und teils deutlichen Ressourceneinsparungen verknüpft sind, steht die Justiz noch am Anfang einer vergleichbaren Steuerungskultur. Doch wie lässt sich der Fortschritt in der Justiz konkret erfassen und was braucht es, um echte Veränderungen zu zeigen? Wie können Controlling-Elemente systematisch in digitale Projekte eingebunden werden, um realistische, wirksame Ziele zu setzen und diese nachvollziehbar zu machen?

Diese Session widmet sich der Frage, wie strategische Steuerung und Wirkungskontrolle in der Justiz besser umgesetzt werden können. Im Fokus stehen dabei zentrale Themen des Controllings: Transparenz über Ressourcenverwendung, Akzeptanz von Anwendungen, Effizienzgewinne und Rückmeldungen aus der Praxis.

Da etablierte Kennzahlen bislang nur selten vorliegen, liegt der Schwerpunkt der Session auf einem Brainstorming im Rahmen eines Mini-Barcamps: Gemeinsam werden Ideen entwickelt, wie Kennzahlen und Controlling stärker in Justizprojekte Einzug halten können. Gleichzeitig werden erste existierende Ansätze vorgestellt, um Orientierung für die Weiterentwicklung zu bieten – etwa zur Verfahrensdauer, zur Inanspruchnahme digitaler Zugänge oder zur Qualität digitaler Dienstleistungen aus Sicht von Justiz und Bürgern.