Best-Practice-Dialog II.C2

Best-Practice-Dialog II.C2

Allgemeines Relationstool für die zivilrechtliche Praxis

25. November
13:4514:30

Best-Practice-Dialog II.C2

Allgemeines Relationstool für die zivilrechtliche Praxis

Die Aufbereitung umfangreicher Schriftsätze zur Erstellung einer Relationstabelle und zur Formulierung des Tatbestands gehört zu den zeitintensivsten Aufgaben im richterlichen Alltag. Was wäre, wenn dieser Prozess von Stunden auf wenige Minuten verkürzt werden könnte?

In diesem Best-Practice-Dialog stellen wir das Relationstool von Rulemapping vor. Eine innovative KI-Lösung, die genau das leistet. Das Tool analysiert vollautomatisch sämtliche Schriftsätze eines Verfahrens, identifiziert die relevante Anspruchsgrundlage und strukturiert den gesamten Sachvortrag der Parteien (unstreitig, streitiger Vortrag Kläger:in/ Beklagte:r, Anträge). Das Ergebnis: eine sofort nutzbare Relationstabelle und ein vollständig ausformulierter Tatbestandsentwurf.

Entwickelt in enger Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium der Justiz und dem Landgericht München I, wird dieses Werkzeug bereits in der Praxis erprobt. Erfahren Sie aus erster Hand von Dr. Tilo Wend, wie diese Technologie Richterinnen und Richter entlastet und ihnen wertvolle Zeit für die juristische Würdigung des Falles zurückgibt.

In Zusammenarbeit mit